Cornelia Linse

deutsche Ruderin

Erfolge/Funktion:

WM 1979 Doppelzweier

Olympiazweite 1980

WM-Zweite 81, 82, 83

* 3. Oktober 1959 Greifswald

Internationales Sportarchiv 44/1984 vom 22. Oktober 1984

Cornelia Linse stammt aus Greifswald, lebt und trainiert aber schon seit Jahren in Leipzig. Dort studiert sie Sport an der DHfK, für deren Sportclub sie auch startet. Die 1,82 m große und 82 kg schwere Skullerin wird gecoacht von der Olympiazweiten 1976 im Zweier ohne, Sabine Dähne.

Cornelia Linse ist noch ledig. In ihrer Freizeit liest sie gern. Daneben findet sie "sehr viel Freude am Gestalten von Einladungskarten und Glückwunschkarten zu festlichen Anlässen". Sie 'hat gerne Gäste', bezeichnet sich selbst als 'geselligen Typ'.

Laufbahn

Die sportliche Laufbahn Cornelia Linses begann in der Leichtathletik. Als der Übungsleiter aufhörte, wechselte sie zum Rudern; bei Einheit Greifswald betrieb sie zunächst nur Wanderrudern. "Wenn es damals in Greifswald eine Mädchenmannschaft im Handball gegeben hätte, wäre ich sicher Handballerin geworden". So blieben Ballsportarten nur eine heimliche Liebe. Von 1972 an verschrieb sich Cornelia Linse voll dem Rudersport, spezialisierte sich als Skullerin.

1979 wurde sie auf Anhieb Weltmeisterin im Doppelzweier, 1980 gewann sie zusammen mit ihrer Partnerin Heidi Westphal die olympische Silbermedaille.

Von 1981 bis 1983 ...